Schulpsychologie
SchulpsychologInnen unterstützen SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonen in allen Belangen, die mit schulischen Fragestellungen zu tun haben.
Wir bieten professionelle Unterstützung in Bezug auf Berufsorientierung und Bildungsberatung, bei Lernproblemen und Verhaltensschwierigkeiten, sozial-emotionalen Auffälligkeiten (z.B. Ängste), Mobbing bis hin zu Konzentrations-problemen. Wir klären ab, versuchen Lösungswege aufzuzeigen, Schwierigkeiten zu mindern und unterstützen bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen.
Schulpsychologie ist eine unabhängige, öffentliche Beratungseinrichtung. Wir arbeiten vertraulich und es entstehen Ihnen keine Kosten. Als PsychologInnen unterliegen wirder Verschwiegenheitspflicht.
Weitere Informationen zur Anmeldung, zum Erstgespräch, zu den Grundsätzen der Schulpsychologischen Arbeit und weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: Schulpsychologie
Landeck
6500 Landeck, Innstraße 15
+43 512 9012 9278
schulpsy [dot] landeck [at] bildung-tirol [dot] gv [dot] at
Sekretariatszeiten: Montag, Mittwoch von 07:30 bis 11:00 Uhr, Donnerstag 07:30 bis 10:30 Uhr
Zuständige Person | Funktion | Mailadresse |
---|---|---|
Mag.a Judith BEIMROHR | Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin | judith.beimrohr [at] bildung-tirol.gv.attarget="_blank" |
Mag.a Eva Mark-Zangerle | Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin | eva.mark-zangerle [at] bildung-tirol.gv.attarget="_blank" |
Erika TONNER | Sekretariat | schulpsy.landeck [at] bildung-tirol.gv.attarget="_blank" |