Auf die Flocken, fertig, los!

von Alexandra Jenewein
09. April 2025

Die Kinder setzten sich mit dem Bio-Siegel auseinander, lernten die Bedeutung von „Bio“ kennen und erfuhren, welche Aufgaben ein Biobauer bzw. eine Biobäuerin übernimmt. Auch das Erkennen von Bioprodukten anhand ihrer Verpackung – mit vielen Beispielen auf mitgebrachten Lebensmitteln.

Nach dem theoretischen Teil ging es in die Küche: In der Schulküche warteten verschiedene gesunde Bio-Zutaten darauf, entdeckt zu werden. Nach einer kurzen Einführung wie man mit der Küchenwaage und der Flockenquetsche umgeht, durften die Kinder selbst loslegen. Zur Auswahl standen unter anderem: Haferflocken, frisch und selbstgequetschte Dinkelflocken, gepuffter Quinoa, Buchweizen, Sonnenblumenkerne, Nüsse, Trockenfrüchte, Honig und Kokosöl. Daraus wurde ein individuelles Müsli zusammengestellt, vermischt und im Ofen zu einem knusprigen Granola gebacken. Abgefüllt in ein Glas durfte das selbstgemachte Knuspermüsli schließlich mit nach Hause genommen und gemeinsam mit der Familie verkostet werden.