
Einblicke in unsere Landeshauptstadt
Am 11. Dezember machten wir uns um 8:00 Uhr mit dem Bus auf den Weg nach Innsbruck. Der Ausflug versprach kulturelle Erlebnisse und interessante Einblicke in unsere Landeshauptstadt.
Unser erster Stopp war die Hofkirche, wo wir den Kenotaph von Kaiser Maximilian, sowie die beeindruckenden Schwarzen Mander und die Silberne Kapelle besichtigten. Es war eine faszinierende Einsicht in die Geschichte dieser Stätte.
Nach der Hofkirche führte uns unser Weg in die malerische Altstadt von Innsbruck. Hier schlenderten wir durch die charmanten Gassen, vorbei an der berühmten Riesengasse und Märchengasse, sowie dem geheimnisvollen Flüsterbogen.
Weiter ging es zum Haus der Musik, wo wir das Theaterstück „Die Konferenz der Tiere“ erlebten. Die Aufführung war ein faszinierendes Erlebnis, das uns auf unterhaltsame Weise in die Welt der Tiere und ihre Kommunikation entführte.
Nach einem schmackhaften Mittagessen setzten wir unsere Entdeckungsreise fort und bestiegen den Stadtturm. Es galt, 148 Stufen zu erklimmen, um von dort aus den atemberaubenden Blick über die Stadt und die angrenzenden Berge zu genießen. Weiter gings zum beeindruckenden Goldenen Dachl. Dieses prächtige Bauwerk, das mit über 2.500 vergoldeten Ziegeln geschmückt ist, zeugt von der reichen Geschichte der Stadt.
Der krönende Abschluss des Tages war eine Führung im Landestheater (Großes Haus), bei der wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen konnten. Es war spannend, mehr über die Produktion von Theaterstücken zu erfahren.
Ein herzlicher Dank geht an die Raiffeisenbank Oberland-Reutte für die großzügige Unterstützung bei den Buskosten und an ALLE, die zu diesem besonderen Tag beigetragen haben.
Wir kehrten am späten Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen nach Hause zurück.