Geschichten, die begeistern – Vorlesetag an der Volksschule
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe haben in den Wochen zuvor fleißig ihre eigenen Geschichten geschrieben. Jeder von ihnen verfasste eine spannende, fantasievolle Erzählung, die sie nun den jüngeren Kindern aus der 1. und 2. Schulstufe vorlesen durften. Die Geschichten wurden als „Lesespaziergang“ präsentiert, bei dem die Kinder der höheren Klassenstufen abwechselnd ihre Werke den jüngeren Mitschülern vortrugen. Es war ein schöner Moment des Austauschs und der Kreativität.
Nach dem Vorlesen hatten alle die Gelegenheit, über die einzelnen Geschichten zu sprechen. Dies förderte nicht nur die Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit der Kinder, sondern auch die Fähigkeit, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen und diese zu reflektieren.
Als besonderes Highlight las ich selbst eine wunderbare Geschichte vor, die bei den Kindern für viel Begeisterung sorgte. Im Anschluss daran wurden in jeder Gruppe Mind-Maps erstellt, um die Inhalte der vorgelesenen Geschichten visuell festzuhalten und die wichtigsten Elemente gemeinsam zu erarbeiten.
Der österreichische Vorlesetag war für alle ein gelungener und inspirierender Tag, der das Lesen und die Freude an Geschichten auf besondere Weise in den Mittelpunkt stellte. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Vorlesetages!